Grusswort PiZ!

Werte Farbenbrüder,
Liebe Leserinnen und Leser,
Mein Blume euch ganz speziell zuvor!
Es ist mir eine grosse Ehre, das Amt des Präsidenten für das kommende Semester übernehmen zu dürfen. Zugleich ist es eine grosse Verantwortung und ich bedanke mich für das in meine Commission und mich gesetzte Vertrauen. In der Zofingia habe ich vieles erlebt, gelernt und gute Freunde gefunden. Dafür bin ich sehr dankbar und ich möchte diese Chance gerne weitergeben.
Dafür haben wir auch dieses Semester ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dies wäre nicht möglich ohne die tatkräftige und zeitintensive Mitarbeit vieler Mitglieder und unseren treuen Sponsoren. Ihnen möchte ich meinen besonderen Dank aussprechen.
Das kommende Semester hat das Motto «Mit dem Wandel». Dies, weil sich unsere Welt im Grossen wie auch im Kleinen im Wandel befindet. Die Weltpolitik hat sich verändert, ein Trend, der sich schon früh abzeichnete, doch die wenigsten im Westen haben es sich in dieser Form vorgestellt. Die Nationen setzen vermehrt ihre eigenen Interessen durch. Sie schrecken nicht davor zurück, mit Gewalt zu drohen, wenn sie diese nicht bereits anwenden, um ihre politischen Ziele zu verwirklichen. Die regelbasierte Welt kommt ins Wanken, und das Recht des Stärkeren gewinnt an Bedeutung. Es scheinen alte Probleme zurückzukehren, die viele als gelöst betrachtet haben. Auch in den Ländern nehmen die sozialen Spannungen zu und in der Politik werden schnell Sündenböcke gefunden. Der politische Diskurs wird wieder wichtiger, doch die meisten haben Schwierigkeiten der anderen Seite zuzuhören.
Hinzu kommt die schnelle Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, die noch weitreichendere Effekte auf unser Alltagsleben haben wird. Zwar scheitert sie derzeit noch an banalen Problemen, doch die Vision dieser Technologie verspricht viel und zieht enormes Kapital an. Bei diesem Wandel wird es jedoch auch viele Verlierer geben, die ihre Unzufriedenheit äussern werden.
In Zeiten wie diesen ist es entscheidend, mit dem Wandel mitzugehen. Das heisst nicht, bedenkenlos neuen Trends zu folgen, sondern mit kritischem Geist sowohl Veränderungen als auch Etabliertes zu hinterfragen. Gerade im Wandel eröffnen sich neue Chancen, die man mit einem optimistischen Blick erkennen und mit Mut ergreifen kann. Ich bin zuversichtlich, dass die Zofingia wie auch ihre einzelnen Mitglieder die Chancen des Wandels erkennen und ergreifen werden. Lasst uns miteinander diskutieren, einander zuhören und uns gegenseitig unterstützen.
Vivat, Crescat, Floreat Tobinia San Gallensis!
In den schönsten Farben der Welt, Rot-Weiss-Rot,
Gian Mühlemann v/o PiZ!